
Katharina Krenkel „Ornament – Natur von der Rolle“
Skulpturen
8. Mai bis 3. Juli 2022
Seit 25 Jahren häkelt Katharina Krenkel Skulpturen, immer auf der Suche nach Gegensätzen und ihrer Relativität.
Sie erschafft Ornamentbänder in allen erdenklichen Größen, klein und filigran sowie überdimensioniert und brachial. Der Betrachter weiß nicht, ob er eine Bakterie inmitten eines riesigen Organismus ist oder ein höheres Wesen, das aus der weiten Ferne auf die Schöpfung herabschaut. Bei der Auseinandersetzung mit dem reinen Muster erahnt man die Natur als Vorbild für viele der Ornamente, aber bei längerer Betrachtung zerfällt alles in Einzelteile, nur die Linien bleiben übrig.
Der Gebrauch des Ornamentes ist in der Menschheitsgeschichte sehr alt. Es kommt in allen historischen Epochen und Religionen vor und steht somit über den engen Grenzen der Menschen. Katharina Krenkel formuliert in ihren Arbeiten die Universalität dieser Bildersprache.
Der Katalog zur Ausstellung erscheint am 21. Mai 2022.
Rahmenprogramm
So., 8. Mai 2022, 11:30 Uhr
Ausstellungseröffnung
Eintritt frei
Sa., 21. Mai 2022, 14:00 bis 15:00 Uhr
Performance „Die Welt als mein Wohnzimmer“
Eintritt frei
Sa., 21. Mai 2022, 15:00 Uhr
Künstlergespräch
5 € incl. Eintritt, für Mitglieder der Fördervereine des Stadtmuseums und der Stadtbibliothek frei
So., 3. Juli 2022, 14:00 bis 15:00 Uhr
Performance „Die Welt als mein Wohnzimmer“
Eintritt frei
So., 3. Juli 2022, 15:00 Uhr
Künstlergespräch
5 € incl. Eintritt, für Mitglieder der Fördervereine des Stadtmuseums und der Stadtbibliothek frei
Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl bitten wir um Anmeldung: