
Momentaufnahme: 11. April 1588
Steinzeug aus der Siegburger Töpferwerkstatt des Berthram Knütgen
26. März bis 25. Juni 2023
Im Frühjahr 1588 wurde im Zuge der Brandschatzungen im Truchsessischen Krieg das Haus Aulgasse 8 in großem Maße beschädigt. Das Haus gehörte dem Siegburger Töpfermeister Berthram Knütgen, der dort wohnte und gleichzeitig dort auch seine Werkstatt betrieb. Zu dieser Werkstatt gehörte neben dem eigentlichen Werkraum mit den Töpferrädern auch mehrere Schuppen zum Trocknen der Gefäße und zur Lagerung vor dem Verkauf. Es handelt sich um die einzige bisher archäologisch erforschte Siegburger Töpferwerkstatt eines frühneuzeitlichen Steinzeugtöpfers. Die Brandbeschädigung des Jahres 1588 lässt sich im archäologischen Befund sehr gut nachvollziehen. Die Funde aus der älteren Brandschicht in Lagerschuppen 1 stellen eine komplexe Zeitaufnahme getrockneter Gefäße aus dem Winter 1587/88 und einen größeren Vorrat an bereits fertig gebrannten und für den Versand bereitgestellten Gefäßen dar, der vollständig geborgen werden konnte.
Die Ausstellung wird diesen Ablauf zur Fertigung eines Gefäßes vom Tonklumpen zum hochdekorierten gebrannten Gefäß veranschaulichen. Die bei den Ausgrabungen geborgenen Funde im Objektbestand des Stadtmuseums Siegburg und des LVR-LandesMuseums Bonn werden dazu erstmals im Zusammenhang präsentiert. Damit ergibt sich ein Fokus auf ein Gefäßrepertoire, das zeitgleich und zu einem großen Teil auch werkstattgleich angefertigt wurde. Zum ersten Mal ist mit dieser Momentaufnahme zu sehen, welche Siegburger Gefäßformen und -typen mit welchen Dekoren miteinander produziert und verhandelt wurden.
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
Rahmenprogramm
So., 26. März 2023, 11:30 Uhr
Ausstellungseröffnung
Es spricht Dr. Marion Roehmer, Kuratorin der Ausstellung
Eintritt frei
So., 26. März 2023, 15:00 Uhr
Vorführung am historischen Töpferrad
mit Töpfermeister Ilja Frenzel
Eintritt frei
Di., 11. April 2023, 15:30 Uhr
Vorführung am historischen Töpferrad
mit Töpfermeister Ilja Frenzel
5 € inkl. Museumseintritt
Freier Eintritt für Mitglieder des Vereins der Freunde des Stadtmuseums e.V.
So., 23. April 2023, 11:00 Uhr
Kuratorenführung
mit Dr. Marion Roehmer
5 € inkl. Museumseintritt
Freier Eintritt für Mitglieder des Vereins der Freunde des Stadtmuseums e.V.
So., 7. Mai 2023, 11:00 Uhr
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
5 € inkl. Museumseintritt
Freier Eintritt für Mitglieder des Vereins der Freunde des Stadtmuseums e.V.
So., 21. Mai 2023, 14 Uhr | Internationaler Museumstag
Familienführung durch die Ausstellung
Eintritt frei
Di., 30 Mai 2023, 15:30 Uhr
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
5 € inkl. Museumseintritt
Freier Eintritt für Mitglieder des Vereins der Freunde des Stadtmuseums e.V.
Sa., 10. Juni 2023, 15:00 Uhr
Vorführung am historischen Töpferrad
mit Töpfermeister Ilja Frenzel
5 € inkl. Museumseintritt
Freier Eintritt für Mitglieder des Vereins der Freunde des Stadtmuseums e.V.
Do., 15. Juni 2023, 15:30 Uhr
Kuratorenführung
mit Dr. Marion Roehmer
5 € inkl. Museumseintritt
Freier Eintritt für Mitglieder des Vereins der Freunde des Stadtmuseums e.V.
Do., 15. Juni 2023, 18:30 Uhr
Museumsgespräch zur Ausstellung
Kuratorin Dr. Marion Roehmer
Eintritt frei
17. Juni 2023, 11:00 Uhr
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
5 € inkl. Museumseintritt
Freier Eintritt für Mitglieder des Vereins der Freunde des Stadtmuseums e.V.
So., 25. Juni 2023, 11:00 Uhr
Kuratorenführung / Finissage
mit Dr. Marion Roehmer
Eintritt frei
Um Anmeldung wird gebeten:
02241 102 74 10
stadtmuseum@siegburg.de