Samstag, 27. Juni 2020 bis Montag, 29. Juni 2020, 10 Uhr bis 17 Uhr | Stadtmuseum im Kulturhaus
Die Gute Form
Ausstellung der Gesellenstücke der Tischlerinnung Bonn/Rhein-Sieg
Alljährlich stellt der Berufsnachwuchs des Tischlerhandwerks seine Leistungsfähigkeit unter Beweis – zu sehen in zahlreichen Gesellenstück-Ausstellungen in ganz Nordrhein-Westfalen. Mit dem Gesellenstück dokumentieren die angehenden Tischlergesellen zum Abschluss ihrer Lehrzeit ihr fachliches Können. Die Stücke werden von den Auszubildenden nicht nur eigenständig gefertigt, sondern auch entworfen und konstruiert.
Neben den rein handwerklichen Aspekten werden deshalb bei der Beurteilung auch Kriterien wie Originalität, Design, Modernität, Funktionalität sowie die funktions- und materialgerechte Konstruktion berücksichtigt.
Mit der Teilnahme an der Gesellenstückausstellung bewerben sich die junge Tischler auch am Wettbewerb „Die Gute Form“. Dieser Wettbewerb wird auf Landesebene vom Fachverband des Tischlerhandwerks Nordrhein-Westfalen parallel zu den Gesellenprüfungen veranstaltet. Er soll dem Berufsnachwuchs schon früh die Bedeutung der Formgebung, also des Designs im Schreinerhandwerk verdeutlichen.
