Archiv 2020 bis heute
Ausstellungen im Stadtmuseum Siegburg
Reiner Fuchs „Anderland“
„Beethoven Reloaded“ – Kunstpreis für interdisziplinäre Projekte anlässlich des Jubiläums BTHVN2020
Teilnehmer: Timotheus Büttner („Soundportraits“, Fotografie und Soundinstallation), Christoph Dahlhausen und Michael Graeve („Still building after all“, Multimediale Installation), Elmar Hess („Continued Symphony", Interdisziplinäre Installation), Yannis Vasiliadis „BeethovenNetz“, Multimediales Crossover Event für ein Ensemble und der aktiven Interaktion von Glockenspielern
Katharina Krenkel „It’s a fuzzy world“
„Hokuspokus Hexenschuss“ Engelbert Humperdinck nach 100 Jahren
Dorissa Lem „Polyphonie“
Stephen Cone Weeks „Was uns trägt - The place you can't get to“
Günther C. Kirchberger „Hard Edge Painting“ Retrospektive des Malers Günther C. Kirchberger (1928–2010)
Zouber Yousiph „Wild und Gewalt“
Wolfgang Volz „Das Auge von Christo und Jeanne-Claude“
Heike Negenborn „Terra Cognita“
Katharina Krenkel „Ornament – Natur von der Rolle“
Mia Llauder & Joan Serra „Keramik zeitgenössisch“ Künstlerkeramik aus Spanien
Auke de Vries „dream cities – shape lightness floating“
Thomas Egelkamp (1963 – 2021) „floating“
Egon Karl Nicolaus (1928 – 1988) Dem Meister der Zahlen zum 95.
Momentaufnahme: 11. April 1588, Steinzeug aus der Siegburger Töpferwerkstatt des Berthram Knütgen
Regina Heinz & Mimi Joung „Rule Breaking“ Reflecting pasts – imagining futures, Zeitgenössische Keramik aus London
Ines Hock „Farbkontinuum – color by color“
Traudel Lindauer „Entfaltungen“
5. Siegburger Keramikpreis
Ruth Baumgarte „I Believe in Woman - Frauenbilder 1940-2004“
Laurent Petit & Benoît Pouplard „Sculpting Memory“ Zeitgenössische Keramik aus Frankreich
Rita Rohlfing „FARB_LICHT“
Reinhard Puch „dimensionen“