Museumsschaufenster & Kultur-Kiosk
Klein(er), aber fein: Nicht nur in unserem zentralen Ausstellungsbereich mit regelmäßig wechselnden Schauen ist große Kunst zu erleben. Das Museumsschaufenster bietet eine weitere Ausstellungsmöglichkeit. Kleiner, aber unverzichtbar!
Hier zeigen wir ganz unterschiedliche Themen. Zum Beispiel präsentieren wir besondere Neuerwerbungen wie die Paulusschnelle oder Firmengeschichten wie die des ehemaligen Akkordeonherstellers Cantulia aus Siegburg.
Außerdem stellen Schülerinnen und Schüler der Kunstkurse an Siegburger Schulen hier ihre besten Arbeiten aus. Ein Highlight sind die privaten Sammlungen, die hier oft zum ersten Mal öffentlich gezeigt werden.
Seit 2023 gibt es mit dem Kultur-Kiosk am Markt eine weitere Ausstellungsmöglichkeit. Hier finden Sie Kunst, Geschichte aber auch immer wieder Präsentationen zu den kulturellen Angeboten in Siegburg.
Eine Installation für ein Glashaus von Freddie Michael Soethout
im Kultur-Kiosk
15.04. bis 15.06.2025
Ausstellungseröffnung: 15.04.2025, 19:00 Uhr
Geht man am Kiosk auf dem Marktplatz in Siegburg vorbei, der direkt vor dem Stadtmuseum steht, fällt auf, dass der gläserne Raum nun nicht mehr durchsehbar ist. Das Glashaus ist weiß getüncht. Rot markierte Gucklöcher laden zum Spähen ins Rauminnere ein, in dem sich etwas Farbiges hin und her bewegt. Das Objekt der visuellen Neugierde ist aber nur punktuell zu sehen. Man kann sich eigentlich keinen Reim daraus machen. Die weiße Tünche lässt keine Übersicht, keine Gesamtansicht zu. Es sind nur Einzelheiten, die im Inneren schaukeln. Sie deuten ein Ganzes an, das versteckt ist, in einem opak geweißten Glashaus. Der Betrachter muss es umrunden und Loch für Loch einsehen, um das schaukelige Farbenspektakel in sich aufnehmen zu können.
Freddie Michael Soethout zeigte bereits 1996 in seiner Einzelausstellung im Stadtmuseum Siegburg Installationen und Werke, die – mit bewussten kunsthistorischen Bezügen spielend – aus Fragmenten eine eigene Welt entstehen ließen. Glas und Farbe verbindet er auf sehr eigene, poetische Weise zu Bildern und Objekten, die Zwischenräume zwischen visuellen Erfahrungen und unterschwelligem Bewusstsein verbinden.
im Museumsschaufenster und im Kultur-Kiosk
18.03. bis 06.04.2025
Einen Vorgeschmack auf die Europäischen Tage des Kunsthandwerks finden Sie bis zum ersten Wochenende im April im Museumsschaufenster.
Es erwarten Sie faszinierende Einblicke, wenn talentierte Kunsthandwerker und Kunsthandwerkerinnen aus Siegburg und ganz Deutschland ihre (preisgekrönten) Werke präsentieren. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Schönheit, Wertigkeit und Vielfalt!
im Kultur-Kiosk
26.01. bis 23.03.2025
Die Ausstellung mit Werken aus der Sammlung Memoria Thomas B. Schumann möchte mit einem vielfältigen Rahmenprogramm auf das Thema der in Vergessenheit geratenen Exil-Künstler aufmerksam machen und diese wieder im kollektiven Bewusstsein verankern.
Ausstellung im Stadtmuseum und im Kultur-Kiosk
im Museumsschaufenster
18.02. bis 16.03.2025
Kunst aus den Kunstkursen des Gymnasium Alleestraße Siegburg
im Museumsschaufenster
19.11.2024 bis 4.2.2025
Christine Ludwigs präsentiert in dieser Ausstellung eine kleine Auswahl von Arbeiten in verschiedenen Drucktechniken. Sie vereint gekonnt Elemente aus Zeichnung, Malerei und Linoldruck. Während sie sich mit abstrakten Kompositionen von Form und Farbe auseinandersetzt, widmet sie sich ebenso intensiv Figur und Raum. Die Arbeiten bewegen sich zwischen Figuren in abstrakten Räumen und sich in Linien auflösenden Menschen und Tieren. Christine Ludwigs erforscht dieses Spannungsfeld künstlerisch mit immer neuen Ansätzen.
Christine Ludwigs leitet den Kurs Akt- und Portraitzeichnen im Stadtmuseum Siegburg.
im Kultur-Kiosk
17.11.2024 bis 19.1.2025
Ausstellung im Stadtmuseum und im Kultur-Kiosk