Besucherinformationen
Das Stadtmuseum ist außer montags täglich geöffnet, die Preise sind fair, Kinder besuchen uns kostenlos und Parkplätze stehen in der näheren Umgebung reichlich zur Verfügung. Macht? Viele gute Gründe für einen Besuch bei uns.
Krokodile, Töpfer, Benediktiner, Lottchen und Co.: Unsere Dauerausstellung nimmt Sie mit auf eine Zeitreise durch die Geschichte der Stadt. Daneben zeigen wir jedes Jahr verschiedene Ausstellungen zeitgenössischer Kunst. Außerdem finden im Stadtmuseum regelmäßig Veranstaltungen statt – von Klassik bis Kleinkunst.
Sie sind auf einen Rollstuhl, Rollator oder ähnliche Hilfsmittel angewiesen? Fast alle unsere Räumlichkeiten sind per Aufzug oder Rampe gut zugänglich. Falls Sie Unterstützung benötigen, sprechen Sie uns bitte an.
Berühmte Siegburger Produkte, außergewöhnliches Design und ausgesuchte Accessoires:
In unserem Museumsshop finden Sie Lieblingsstücke zum Verschenken oder Selbstbehalten, Ausstellungskataloge und Publikationen. Außerdem können Sie Tickets für Veranstaltungen in ganz Deutschland buchen.
Wir hoffen, dass möglichst viele Menschen das Stadtmuseum besuchen. Deshalb ist es wichtig, dass Texte in einfacher Sprache geschrieben sind. Alle Menschen können Texte in einfacher Sprache besser verstehen.
Bei uns gibt es nicht nur Kunst satt, sondern auch Kaffee, Kuchen und Co. In unserem Museumscafé servieren wir Ihnen hausgemachte Köstlichkeiten, ein leckeres Frühstück, süße Torten, feine Speisen und kleine Snacks – bei Sonnenschein gerne auch auf unserer großen Terrasse.
Nehmen Sie Kunst aus dem Stadtmuseum mit nach Hause: In unserer Artothek können Sie Ihr Wunschbild ausleihen. Drei Monate lang kann es Ihr Wohnzimmer, Ihre Firma oder Praxis schmücken.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik? Ein Anruf oder eine kurze E-Mail genügt.
Unser Jahresprogramm bietet Ihnen den Überblick über die Ausstellungen und die museumspädagogischen Angebote.
Unser Audioguide führt Sie durch die Dauerausstellung – auf Wunsch auch in englischer Sprache. Für Kinder gibt es eine eigene Version. An der Museumskasse können Sie den Audioguide kostenlos auf Ihr Smartphone herunterladen und dafür unser WLAN nutzen. Hier können Sie schon einmal vorab reinhören.