Führungen & Kurse
Digitale Rätseltouren durch das Stadtmuseum für Einzelbesucher und Schulklassen sind unser neues und modernes Angebot für den Museumsbesuch. Lottchen, unser Maskottchen, steht dabei als freundliche Figur den Besucherinnen und Besuchern zur Seite.
Warum wurden in Siegburg vermeintliche Hexen verfolgt? Was verrät uns die berühmte Siegburger Keramik über das Leben der Menschen früher? Und was hat all das mit unserer heutigen Zeit zu tun? In unseren Kursen erfahren Schülerinnen und Schüler mehr über die Vergangenheit und ihren Bezug ins Heute – immer am Beispiel ihrer Heimatstadt. Wir widmen uns so unterschiedlichen Themen wie der Entstehung Siegburgs, der Hexenverfolgung, dem Nationalsozialismus oder der mittelalterlichen Keramik- und Buchherstellung.
Wieviel Spaß Kunst und (Stadt-)Geschichte machen? Zeigen wir bei Führungen speziell für Kinder und Jugendliche, in Ferienworkshops oder jeden Mittwoch in unserer Kinderkunstschule. Wer außerdem seinen Geburtstag bei uns feiern möchte, für den veranstalten wir eine Mal- und Bastelparty in der Museumswerkstatt.
Vom Aktzeichnen bis zur Hexenverfolgung: Neben Rundgängen durch unsere aktuellen Ausstellungen bieten wir Führungen und Kurse zu ausgewählten Themen an. Wer sich darüber hinaus noch intensiver mit der Kunst und Geschichte im Stadtmuseum beschäftigen möchte, ist in unserem Arbeitskreis herzlich willkommen.
Erleben Sie Siegburg in der Urzeit, die Entstehung der berühmten Siegburger Keramik oder ein lebendig gewordenes Märchen: Wir führen Menschen mit Demenz durch unsere Sammlung. Das gewünschte Thema wählen Sie selbst. Drei spannende Themen stehen zur Auswahl. Bei dem anschließenden gemeinsamen Kaffeetrinken können Sie Fragen stellen und den Museumsbesuch entspannt ausklingen lassen.