Ferien im Stadtmuseum
Zum Glück sind die Sommerferien so lang, dass neben Urlaub, Draußensein und Mit-den-Freunden-Spielen noch Zeit für Kunst im Stadtmuseum bleibt!
Jedes Jahr finden in den Sommerferien mehrere einwöchige Workshops statt – und jedes Jahr stehen sie unter einem besonderen Thema, von „Helden“ über „Süßigkeiten“ bis hin zu „Unterwasserwelten“.
In den Workshops probiert ihr unterschiedlichste Techniken und Materialien aus. Es wird gemalt (von Wasserfarbe bis zum Aquarell) und mit Pappmaché gearbeitet, ihr bastelt, zeichnet, erstellt Collagen und Trickfilme und vieles mehr.
Im diesjährigen Sommerferienkurs dreht sich alles um den 1990 verstorbenen Graffitikünstler Keith Haring. Er war der Erste, der in der New Yorker U - Bahn kurze bildhafte Botschaften hinterließ. Seine bunten, einprägsamen und einfachen Figuren sind überall bekannt und daher für Kinder sehr ansprechend. In den beiden einwöchigen Kursen können Kinder ab sechs Jahren Comics und Plakate in diesem Stil zu eigenen Themen gestalten.
Kurs 1
14. Juli bis 18. Juli 2025, 10:00 bis 11:30 Uhr
Kurs 2
18. August bis 22. August 2025, 10:00 bis 11:30 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung bei Stephanie Reschke mit Angabe der Telefonnummer nur telefonisch unter 02241 381975 (Anrufbeantworter)
Was allen Workshops gemeinsam ist: Ihr lasst eurer Kreativität freien Lauf und habt jede Menge Spaß.
Die Workshops werden vom Verein der Freunde des Stadtmuseums Siegburg e.V. gefördert. Sie sind daher kostenlos oder mit nur einem geringen Selbstkostenbeitrag verbunden.
Zusätzlich zu unseren Workshops laden wir unter anderem Kitas und offene Ganztageseinrichtungen in den Sommerferien dazu ein, sich gemeinsam mit uns mit Kunst zu beschäftigen. Wir stellen einen bekannten Künstler vor und lernen ihn und sein Werk näher kennen – natürlich auf das Alter der Kinder abgestimmt.
In Frage kommen zum Beispiel Künstler wie Joan Miró, Gerhard Richter, Andy Warhol, Keith Haring, James Rizzi, Paul Klee oder Friedensreich Hundertwasser.
Im Idealfall arbeiten wir mit maximal zehn Kindern pro Gruppe. Es können aber zwei Gruppentermine nacheinander stattfinden. Sprechen Sie uns bei Interesse gerne an.