Biparcours Nationalsozialismus

Biparcours Nationalsozialismus

 

Digitales Abenteuer für Schulklassen | Oberstufe

Eine Rätseltour mit Max durch die NS-Zeit in Siegburg

 

Begleitet Max, der sein Gedächtnis verloren hat und auf der Suche nach seinem versteckten Schatz durch das Stadtmuseum streift. Taucht ein in die Geschichte und erfahrt mehr über die Zeit des Nationalsozialismus, indem ihr Fragen beantwortet und Hinweise sammelt, die euch zum Schatz führen werden.

Die Schüler werden in vier Gruppen aufgeteilt, wobei jedes Team ein Handy oder Tablet mit der Biparcours-App benötigt. Alle Teams scannen den QR-Code in der Biparcours-App, um den Parcours zu starten, und folgen den Anweisungen. Das Ziel aller Gruppen besteht darin, den versteckten Schatz von Max zu finden.


Layout 5
  • Was ist Biparcours?

    Biparcours ist eine interaktive App, die speziell für Schulen und außerschulische Lernorte in Nordrhein-Westfalen entwickelt wurde. Durch interaktive Lernparcours soll das Lernen außerhalb des Klassenzimmers gefördert werden. Diese Parcours können in Form von Quizfragen oder lehrreichen Schnitzeljagden gestaltet sein. Die App stellt eine spannende Alternative zu den normalen Museumsführungen dar. Mit Biparcours erforschen die Schüler eigenständig die Ausstellungsstücke des Stadtmuseum Siegburg.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.