Stadtmuseum Siegburg

Das Museum

Das Museum

 

WELTOFFEN, LEBENDIG, KREATIV.

 

Das Stadtmuseum ist Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Vergangenheit, weil es die Geschichte der Stadt und ihrer Umgebung von der Frühzeit bis ins Heute mit zahlreichen Ausstellungsstücken erlebbar macht – von der Klostergründung auf dem Michaelsberg im Jahr 1064 über die historischen Fundamente im Museumskeller bis hin zum bekanntesten Büdchen der Stadt, das bis Mitte der 90er Jahre am Siegburger Markt stand. Mit den berühmten Rotter Fossilien geht der Blick sogar Jahrmillionen zurück. Sonst wüssten wir heute nicht, dass in Siegburg einst Krokodile lebten und Palmen wuchsen.

Das Stadtmuseum ist Gegenwart, weil es regelmäßig zeitgenössische Kunst zeigt. In der 230 m² großen Wechselausstellung finden jedes Jahr bis zu sechs Schauen zeitgenössischer Künstler aus der ganzen Welt statt.

Es ist Zukunft, weil uns ein Rückblick immer hilft, Vergangenes zu verstehen, zu bewerten und – vielleicht – daraus zu lernen. Und erst recht ist es Zukunft, weil es Kinder und Jugendliche an Kunst und Geschichte heranführt, etwa mit Kursen und Führungen oder mit Projekten wie der Kinderkunstschule und den Ferien im Museum.

Nicht zuletzt ist das Stadtmuseum ein Veranstaltungsort. Ein Ort für die Menschen in Siegburg, die hier zusammenkommen, tagen, konferieren, Neues lernen, feiern, Kultur genießen oder sich das Ja-Wort geben.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.